Kirschlorbeer 'Novita'
Prunus laurocerasus 'Novita'
Der Kirschlorbeer 'Novita' ist eine Neuzüchtung, die ihn noch stärker und weniger krankheitsanfällig macht. Er ist breitblättrig, sehr frosthart und wächst schnell und dicht, eine ideale Wahl für jeden der schnell eine robuste Sichtschutz-Hecke haben möchte. Der 'Novita' ist schatten- und rückschnittverträglich, aber verträgt keine Staunässe. Im Frühling blüht der Kirschlorbeer 'Novita' sehr schön und riecht herrlich.
Unsere einzigartigen Serviceleistungen:
| ![]() |
Eine andere schöne Art Kirschlorbeer, aber etwas dunkler grün: Der Kirschlorbeer Caucasica
Kirschlorbeer Novita
Der Kirschlorbeer Novita hat in etwa die gleichen runden Blätter als andere breitblättrige Kirschlorbeeren, soll aber noch widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Frost sein und wird daher immer beliebter. Unserer Meinung nach ist die Unterschied sehr gering.
Die Blätter des Kirschlorbeeres 'Novita' ein wenig dunkler als die des Kirschlorbeeres 'Rotundifolia'. Außerdem wächst der Kirschlorbeer 'Novita' mehr aufrecht. Er kann bis 350 cm wachsen und wächst 30 bis 40 cm pro Jahr. Die Blütetrauben sind zwischen 10 und 20 cm lang. Das Wachstum ist dicht und buschig. Dieser Kischlorbeer kann an sonnigen bis halbschattigen Standorten gepflanzt werden.
Sehen Sie auch:
Kirschlorbeer 'Caucasica' Schmallblätrig und schnellwüchsig | Portugiesischer Kirschlorbeer Schmalblattrig und langsamwüchsig | |
![]() | ![]() |
Kirschlorbeer Rotundifolia
Eine sehr bekannte Sorte ist der Prunus laurocerasus Rotundifolia (großblättriger Kirschlorbeer). Rotundifolia bedeutet auf Lateinisch "runde Blätter". Diese starke Gartenpflanze hat tatsächlich schöne runde Blätter und dadurch eine sehr freundliche Ausstrahlung. Völlig erfrieren wird die Pflanze zwar nicht schnell, aber es ist nicht die frostbeständigste Sorte, weshalb etwas Frostschaden bei strengem Frost möglich (was sich übrigens wieder schnell auswachsen wird) ist.