Roter Hartriegel
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' (Roter Hartriegel) leuchtet, wie der Name schon sagt, im Winter auf mit sienen roten bis orangen Zweigen. Es sieht so aus, als ob die Zweigen glühen. Diese heimische laubabwerfende Heckenpflanze, die auch gut solitär gepflanzt werden kann, ist im Winter ein wirklicher Hingucker. Der Roter Hartriegel lässt sich auch gut kombinieren mit anderen laubabwerfenden Heckenpflanzen. Er wächst ziemlich aufrecht und kann bis 200 cm hoch wachsen mit einem jährlichen Wachstum von 10 bis 20 cm. Lesen Sie hierunten weiter für mehr Informationen.
Wie sieht der Roter Hartriegel aus? - die Merkmale des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Der Roter Hartriegel hat frisch grüne Blätter mit einem glatten Rand. Die Blätter verfärben sich im Spätjahr gelb und rot und werden danach abgeworfen. Die aufrechten Zweige bleiben dann übrig. Diese Zweige werden im Winter abhängig von wie viel Sonne sie bekommen haben leuchtend orange bis rot. Wie mehr Sonnenlicht die Zweige erreicht hat, wie roter sie sind. Es kann dan auch passieren, dass eine Seite des Cornus sanguinea Midwinter Fire röter ist als die andere Seite. Wenn der Roter Hartriegel siene Blätter hat, sind die Zweige nicht bemerkenswert.
Im Mai-Juni erscheinen kleine weiße Blüten in einer Schirmform. Diese Blüten sind attraktiv für Bienen, Hummel und Schmetterlinge. Danach können blauschwarzen Beeren gebildet werden. Diese Beeren sind nicht essbar für Menschen, aber für Vögel sind sie eine Nahrungsquelle.
Der Roter Hartriegel kann bis 2 Meter hoch werden. Die Wuchsgeschwindigkeit liegt zwischen 10 bis 20 cm pro Jahr.
Standort, Bodenansprüche und das Schneiden des Roter Hartriegels
Der Roter Hartriegel kan an sonnigen bis halbschattigen Standorte gut wachsen. Aber wie hieroben erklärt wird die Winterfarbe der Zweige röter sein als er mehr Sonnenlicht erhält. Der Cornus sanguinea Midwinter Fire ist ziemlich windbeständig und frostbeständig. Er kann Temperature bis minus 20 ºC ertragen. Dieser heimische Flachwurzler kann in jeden Gartenboden gepflanzt werden, aber einen leicht feuchtigen und wasserdurchlässigen Boden hat seinen Vorzug.
Das Schneiden kann am besten im März geschehen. Der Roter Hartriegel Midwinter Fire ist sehr schnittverträglich.