Online shop
Taxus baccata
Eibe
Taxus baccata (Eibe) ist eine sehr starke, robuste und frostbeständige Konifere. Die Eibe ist sehr geeignet als Heckenpflanze. Auch für niedrig zu behalten Hecken, weil die Eibe immer geschnitten werden kann ohne die Pflanze zu beschädigen. Die Eibe ist eine ideale Alternative zum Buxus (Buchsbaum), worin Sie eher Pilzkrankheiten (Cylindrocladium) erwarten können.
Die Eibe gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten, aber nicht beschützt neben einer Mauer. Sie braucht auch eine gute Luftzirkulation und wächst auf Sandboden oder Kleiboden verbessert (gemischt) mit Pflanzerde. Die Eibe mag aber keinen lang anhaltenden nassen Boden und Staunässe (Wurzelfäule).
Lesen Sie unter den untenstehenden Online Shop Artikeln weiter.
Die Eibe is ganzjährig zu schneiden und einfach niedrig zu halten. Die beste Zeit zum schneiden ist im Mai und Juni. Um braunen Schnittwunden zu vorbeugen, können Sie am besten an einem bewölkten Tag schneiden. Schneiden Sie in einer trockenen Wetterperiode, dann wird empfohlen den Boden und die Hecke nach dem Schneiden gut zu bewässern.
Es dauert ungefähr ein Jahr bevor die Eibe richtig festgewurzelt ist. Deshalb ist es wichtig, im Mai bis einschließlich August während anhaltender Trockenheit die Pflanzen ausreichend zu gießen. Nach einem Jahr nur bei extremer Trockenheit, weil sonst die Pflanzen schwächer werden können und dadurch empfindlicher für Schädlinge, Krankheiten und Seuchen.
Die Pflanzzeit ist von September bis einschließlich April. Das Spätjahr ist die beste Pflanzzeit, weil die Eiben dann noch ausreichend Zeit haben sich festzuwurzeln bevor der Sommer anfängt.
Bei Anpflanzung wird empfohlen organischen Bodenverbesserer im Boden zu verarbeiten um den organischen Stoffgehalt zu erhöhen. Hierdurch bekommt Ihre Hecke eine schöne grüne Farbe. Besser wäre noch den Vier-in-Eins Mix zu verwenden. Dieses Mittel enthält auch den Bodenverbesserer und fördert den Wuchs und die Gesundheit der Eiben.
Eibe ist bei Einnahme (essen) giftig (für Menschen und Tiere). Die Eibe müssen Sie nicht verwenden als Umzäunung für Tierweide.
Alle Eibenpflanzen sind ein oder mehrere Male verplanzt worden. Das verbessert das Anschlagen der Eiben.
Wenn Sie eine andere Größe als die obenstehenden Größen bestellen und kaufen möchten, können Sie selbstverständlich Kontakt mit uns aufnehmen.