Online shop
Carpinus betulus
Gemeine Hainbuche / Weißbuche
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist eine heimische Pflanze und lässt sich sehr gut als Heckenpflanze verwenden. Wegen ihres dichten Wuchses, mit den sie einen ausgezeichneten Sichtschutz bietet. Unsere wurzelnackten Hainbuchen sind mehrmals verpflanzt worden und haben dadurch viele Haarwurzeln gebildet. Sie haben dann auch eine Premium Qualität.
Die Hainbuche wächst 30 bis 35 cm pro Jahr und hat eiförmige Blätter. Die Blätter sind frisch hellgrün, genarbt und ihre Ränder sind doppelt gesägt. Im Spätjahr verfärben die Blätter goldgelb und danach werden die meisten Blätter abgeworfen.
Die Hainbuche ist schnittverträglich und kann leicht in einer Heckenform geschnitten werden. Ein Schnitt nach Juli wird nicht empfohlen, da die eventuellen neuen Austrieben nicht mehr genügend Zeit haben um vor dem Winter auszuhärten.
Die wurzelnackte Hainbuche ist erst ab Mitte November lieferbar, weil der Saftstrom der Pflanze ab dem Herbst weniger wird (wegen weniger Sonnenschein und Wasserafunahme). Das macht sie mehr geeignet um verpflanzt zu werden. Auch die Blätter der Buchen sind dann abgestorben. Hainbuche kann in jeden Gartenboden gepflanzt werden, aber einen nährstoffreichen lehmhaltigen Boden hat ihre Vorliebe.
Der Vorteil der Hainbuche ist, dass sie im Frühling eher Blätter bekommt im Vergleich zu der Fagus Sylvatica (Rotbuche). Daneben kann diese Heckenpflanze auch im Lehm- und Kleiboden gepflanzt werden im Gegensatz zu der Rotbuche.
Wenn Sie eine andere Größe als die obenstehenden Größen bestellen möchten, können Sie selbstverständlich Kontakt mit uns aufnehmen.