Online shop
Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn
Eine Hecke aus Eingriffeliger Weißdorn braucht wenig Pflege. Der Eingriffelige Weißdorn gedeiht auf fast jedem normalen Gartenboden. Diese Heckenpflanze ist stark, wetterbeständig, windbeständig und auch geeignet für trockenen Boden. Der Eingriffelige Weißdorn wird oft auf Industriegeländen angepflanzt, weil er auch Luftverunreinigung übersteht.
Der Crataegus monogyna hat glänzende dunkelgrüne, gelappte und gezähnte Blätter. Diese Blätter verfärben im Spätjahr gelb und werden abgeworfen. Er verzweigt stark und wächst dicht und undurchdringlich. Seine Stacheln verstärken die Undurchdringlichkeit.
Im Mai erscheinen kleine weiße Blüten mit einem starken Duft. Im Spätjahr gibt es kleine karmesinrote Beeren. Der Eingriffeliger Weißdorn wächst 20 bis 25 cm pro Jahr und kann bis 450 cm hoch werden.
Mehr Informationen finden Sie unter den Webshopartikeln.
Die Eingriffeliger Weißdorn kann auf vollsonnigen bis halbschattigen Stellen gepflanzt werden. An sonnigen offenen Stellen gedeiht diese Heckenpflanze am besten.
Der Crateagus monogyna kann am besten regelmäßig geknipst werden. Die beste Zeit zum Schneiden ist zwischen Juli und März. Man kann diese Pflanze nicht zu weit zurückschneiden. Nur bis maximal 30 Prozent der Pflanze kann abgeschnitten werden. Wenn die Hecke weit zurück geschnitten werden muss, kann das am besten zwischen Juli und August passieren.
Wenn Sie eine andere Größe als die obenstehende Größe bestellen möchten, können Sie selbstverständlich Kontakt mit uns aufnehmen.